Overview
DriveSure™ ist eine Baureihe integrierter bürstenloser Gleichstromantriebe, die einen neuen Standard in der Steuerung von Pumpenantrieben für OEM-Einbaupumpen setzt.
- Einfach zu installieren, einzustellen und über 0 - 10 V oder 4 - 20 mA zu steuern
- Zuverlässige, leise bürstenlose Gleichstrommotorsteuerung
- Konzipiert für Anwendungen mit Fördermengen von 0,16 bis 6.100 ml/min.
- 24-V- und 48-V-Versionen
- Überspannungs- und verpolungssichere Einheiten
- Integriert mit Watson-Marlow-Pumpenköpfen der Baureihen 100, 300, 400 und 500
Plug and play
DriveSure ist ein kompakter, bürstenloser Gleichstromantrieb, der speziell für OEM-Einbau-Anwendungen entwickelt wurde. DriveSure eliminiert die mit der separaten Spezifikation von Pumpenmotor, Getriebe und Antrieben verbundenen Risiken. Dadurch können Kunden die Entwicklungskosten und die Markteinführungszeit für ihre Produkte erheblich reduzieren.
Steuerbar
Variable Steuerung über 0 - 10 V oder 4 - 20 mA in einem Drehzahlbereich von 8 - 408 U/min und einer Sollwertgenauigkeit von ±1 %, ±1 U/min. Die Bremse, die Möglichkeit der Drehrichtungsänderung und der Tachoausgang machen DriveSure zu der Lösung für OEM-Lösungen in der Biopharmazeutik und Medizintechnik sowie für Analysegeräte in der Prozessindustrie.
Kompakte Bauweise
Einfacher Zugriff auf Stromversorgungs- und Steuerungsanschlüsse erleichtert Anschluss und Installation. Der Motor, das Getriebe und die Steuerung sind so ausgelegt, dass der für die Installation erforderliche Bauraum minimiert wird. Die Frontplatte aus einer Aluminiumgusslegierung gewährleistet die thermische Stabilität.
Zuverlässig
DriveSure bietet ein Plus an Steuerungsoptionen, eine längere Lebensdauer und Garantie und vereinfacht so die Konfiguration des Antriebs-/Motorgetriebes für den Pumpenkopf. DriveSure bietet Entwicklern und Anwendern ab dem Zeitpunkt der Installation niedrigere Betriebs- und Wartungskosten. DriveSure ist ab Lager lieferbar.
400RXMD DriveSure
Die 400RXMD DriveSure-Pumpen bieten eine maßgeschneiderte und zuverlässige Kombination aus Pumpe und Antrieb. Sie sind speziell für chirurgische Ablationsanwendungen gedacht, bei denen der Katheter oder die Nadel sehr präzise gekühlt werden müssen.
Diese neuen Pumpen von Alitea bieten Kunden die Möglichkeit, bei niedriger Fördermenge einen Gegendruck von 6 Bar zu erzeugen. Sie gewährleisten einen konsistenten und genauen, streng kontrollierten Ablationsprozess.
DriveSure ist präzise und flüsterleise, mit einer garantierten Leistung durch einen erweiterten, variablen Drehzahlbereich von 8 bis 408 U/min. Dank dieser Plug-and-Play-Lösung aus einer Hand können die Betriebskosten bei medizinischen Anwendungen gesenkt werden.
- Einfach zu bedienen dank intuitivem, problemlosem Schlauchwechsel, der die Gefahr einer Fehlbedienung beseitigt
- Macht die kostspielige Entwicklung von Motor, Getriebe und Antrieb überflüssig
- Einfach zu installieren, einzustellen und über 0 - 10 V oder 4 - 20 mA zu steuern
- Zuverlässige, leise bürstenlose Gleichstrommotorsteuerung
- Konzipiert für Anwendungen mit Fördermengen von 0,16 bis 6.100 ml/min.
- 24-V- und 48-V-Versionen
- Überspannungs- und verpolungssichere Eingänge
- Als integrierte Lösung mit den Watson-Marlow-Pumpenköpfen der Baureihen 100, 300, 400 und 500 verfügbar
Andwendungen

Biopharmazeutische Ausrüstung
Unsere Expertise und Erfahrung minimieren Risiken und Entwicklungskosten. Die Einsatzgebiete für OEM-Schlauchpumpen beinhalten Anwendungen in der Biopharmazeutik, einschließlich Titration, Tangentialflussfiltration und Chromatographie, die eine exakte Kontrolle der Fördermenge und einen Förderdruck von bis zu 4 bar erfordern. Kritische Aufgaben für Pumpenköpfe erfordern eine validierte Lösung für Antrieb und Getriebe. Watson-Marlow Pumps ist der einzige Anbieter, der sowohl Antriebe als auch Pumpenköpfe entwickelt. So wird die Zuverlässigkeit des Endprodukts garantiert.

Analysegeräte für Labor und Prozessindustrie
Unsere Pumpenköpfe werden in zahlreichen Anwendungen zur Wasseranalyse eingesetzt. Zum Beispiel wird der Parameter „Chemical Organic Demand“ (COD) zur Messung der Wasserqualität durch die Sauerstoffverbindungen im Wasser verwendet. Für analytische Anwendungen ist eine genaue Durchflussregelung bei unterschiedlichen Drücken und Umgebungsbedingungen erforderlich. DriveSure bietet mit einer Drehzahlgenauigkeit von ±2 % im Vergleich zu einem Antrieb mit Drehzahlüberwachung per Hall-Sensor eine verbesserte Leistung über den gesamten Lastbereich.

Medizintechnische Geräte
Unsere Pumpen werden in medizintechnischen Geräten, in der Medikamentenabgabe sowie in chirurgischen und zahnmedizinischen Anwendungen eingesetzt. DriveSure bietet Kunden durch einen erweiterten variablen Drehzahlbereich von 8 bis 408 U/min eine garantierte Leistung. DriveSure ist dank des minimalen Geräuschpegels die ideale Wahl für Hersteller von medizintechnischen Geräten. DriveSure maximiert die Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte und verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung.
Die Anwendungsbilder wurden mit freundlicher Genehmigung des National Institute of Biological Research zur Verfügung gestellt.
Funktionen

Drehzahlbereich 8 - 408 U/min
- Großer Drehzahlregelungs- und Förderbereich ermöglicht die Standardisierung von Pumpe und Stromversorgung
Integrierte Steuerung
- Geschützte und robuste Antriebssteuerung, bietet im Vergleich zu herkömmlichen analogen, bürstenlosen Gleichstromsteuerungen überlegene Kontrollmöglichkeiten
Zwei Jahre Garantie
- Umfassende zweijährige Garantie
Drehmoment
- Für die Pumpenköpfe von Watson-Marlow wird ein Drehmoment garantiert
Geringe Geräuschentwicklung
- Eine geringe Geräuschentwicklung wird durch das hochwertige Motorritzel und Schneckengetriebe erreicht
Drehzahlregelung
- Analoge Steuerungsoptionen für 0 - 10 V oder 4 - 20 mA für branchenübliche Drehzahlregelung und Schnittstellen
Impulstachoausgang
- Für Drehzahlrückmeldung und Rotorströmungsanzeige für Anwendungen, die eine Fördermengenüberwachung erfordern
Zertifizierung
- EG Maschinenrichtline 2004/108/EG. Erfüllt IEC EN61010-1. RoHS-konform.
Leistung

Abmessungen

Pumpe |
M mm (inch) |
L mm (inch) |
N mm (inch) |
P mm (inch) |
R mm (inch) |
Gewicht |
PMD24C |
144 (5.7) |
|
|
|
|
1.16Kg |
PMD48C |
184 (7.25) |
|
|
|
|
1.68Kg |
Baureihe 100 – 24CX102R |
|
27.5 (1.08) |
22 (0.866) |
8 (0.315) |
8 (0.315) |
|
Baureihe 100 – 24CX114D |
|
16.2 (0.64) |
22 (0.866) |
8 (0.315) |
10 (0.394) |
|
Baureihe 300 – 24CX300 |
|
18.9 (0.74) |
22 (0.866) |
8 (0.315) |
10 (0.394) |
|
Baureihe 300 – 48CX300 |
|
18.9 (0.74) |
22 (0.866) |
8 (0.315) |
10 (0.394) |
|
Baureihe 500 – PMD48CX500 |
|
38.5 (1.52) |
28.5 (1.122) |
14 (0.55) |
10 (0.394) |
|
400RXMD - PMD24C1400RXMD |
|
41.75 (1.644) |
22 (0.866) |
8 (0.315) |
8 (0.315) |
|
Fördermengen
Fördermengen (ml/min)
Schlauchinnendurchmesser (1,6 mm) |
Drehzahl (U/min) |
102R (8 - 130 U/min) |
114 (8-408) |
313 (8 - 408 U/min) |
314 (8 - 408 U/min) |
520R (8 - 220 U/min) |
400RXMD (8 - 408 U/min) |
|
0.5 |
0.16 - 2.76 |
0.16 - 8.0 |
0.24 - 12 |
0.24 - 12 |
0.33 - 9.5 |
|
0.8 |
0.4 - 6.44 |
0.32 - 16 |
0.56 - 29 |
0.48 - 24 |
0.84 - 24 |
|
1.6 |
1.8 - 28.0 |
1.1 - 57 |
2.2 - 112 |
2.0 - 102 |
3.4 - 97 |
2 - 102 |
3.2 |
6.4 - 104 |
3.8 - 194 |
8.0 - 408 |
6.8 - 350 |
13 - 390 |
8 - 375 |
4.8 |
13 - 212 |
6.8 - 347 |
18 - 900 |
15 - 780 |
30 - 870 |
|
6.4 |
|
29 - 1500 |
24 - 1224 |
54 - 1500 |
|
8.0 |
75 - 2040 |
32 - 1632 |
84 - 2400 |
|
Fördermengen dienen nur als Richtwert bei 0 bar. Testen Sie die Pumpenkopf-Fördermengen immer in der jeweiligen Anlage |
|
|
|
|
|
|
|
Schlauchinnendurchmesser (2,4mm) |
Pumpenkopf-Drehzahlbereich (U/min)
|
|
10ZR (8 - 130 U/min) |
114 (8 - 408 U/min) |
313 (8 - 408 U/min) |
314 (8 - 408 U/min) |
520R (8 - 220 U/min) |
|
0.5 |
|
|
0.24 - 12 |
0.24 - 12 |
0.33 - 9.5 |
|
0.8 |
|
0.56 - 29 |
0.48 - 24 |
0.84 - 24 |
|
1.6 |
|
2.2 - 112 |
2.0 - 102 |
3.4 - 97 |
|
3.2 |
|
8 - 408 |
6.8 - 350 |
13 - 390 |
|
4.8 |
|
18 - 900 |
15 - 780 |
30 - 870 |
|
6.4 |
|
29 - 1500 |
24 - 1224 |
54 - 1500 |
|
8 |
|
|
|
84 - 2400 |
|
9.6 |
|
120 - 3500 |
|
Fördermengen dienen nur als Richtwert bei 0 bar. Testen Sie die Pumpenkopf-Fördermengen immer in der jeweiligen Anlage |
|
Number of recommended pumpheads per drive
PMD24C V / I |
Heads |
PMD48C V / I |
Heads |
102R, 114 |
1 |
313, 314 |
2 |
313, 314 |
1 |
520R, 520R2, 520REL, 520REM, 520REH |
1 |
400RXMD |
1 |
|
|
(3) No load set speed range @20C ambient. (+/-4rpm @408rpm, +/-1rpm @8rpm)
Technische Daten
Elektrische Spezifikation der Steuerung |
Minimum |
Nominal |
Maximum |
Einheit |
Typischer Dauerstrom des Antriebs (PMD24) bei 24 °C Umgebungstemperatur (4) |
|
|
|
|
200-408 U/min |
|
2.0 |
|
Ampere |
8-200 U/min |
|
1,25 |
|
Ampere |
Typischer Dauerstrom des Antriebs (PMD48) bei 20 °C Umgebungstemperatur (4) |
|
|
|
|
200-408 U/min |
|
1,75 |
|
Ampere |
8-200 U/min |
|
1.25 |
|
Ampere |
PMD24C Minimale geregelte Drehzahl |
|
|
|
|
0 bis 0,5 Nm |
|
8 (1) |
|
U/min |
0,5 bis 1,0 Nm |
|
10 (1) |
|
U/min |
1,0 bis 1,25 Nm |
|
12 (1) |
|
U/min |
PMD48C Minimale geregelte Drehzahl |
|
|
|
|
0 bis 0,5 Nm |
|
8 (1) |
|
U/min |
0,5 bis 1,0 Nm |
|
9 (1) |
|
U/min |
1,0 bis 1,25 Nm |
|
10 (1) |
|
U/min |
Steuerspannungseingang (Option V) |
|
0 to 10 |
|
Volt |
Steuereingangsstrom (Option I) |
|
4 to 20 |
|
mA |
Steuereingänge Unterer Pegel/Rückwärts und /Betrieb nominal 0,0 V |
1.3 |
2.1 |
|
Volt |
Steuereingänge Oberer Pegel Vorwärts und Bremse nominal + 5,0 V |
|
2.75 |
3.5 |
Volt |
Steuerung/Index Tachoausgang (8 bis 408 U/min) Impulse pro Sekunde |
202.6 |
|
10130 |
PPS |
Steuerung/Index/Fehler Niedrige Leistung (nominal bei 50 µA Beschaffung) |
0 |
0.1 |
0.2 |
Volt |
Kontrolle/Fehler/Index Hohe Leistung. Hinweis: Nachdem ein Fehler registriert wurde, muss der Motor aus und wieder eingeschaltet werden, um die Fehlerregistrierung zurückzusetzen (bei 50 µA) |
4.5 |
4.6 |
4.8 |
Volt |
Steuerung der Kühlkörper/Motordrehzahl versus Temperaturkonstante. |
|
-0.05% |
|
U/min/°C |
Anwendbare Normen: CE, erfüllt EN IEC 61010-1 und RoHS. Hinweis: Bei niedrigen Drehzahlen ist die Mindestanlaufdrehzahl um bis zu 7 U/min höher als die geregelte Drehzahl. Bei niedriger Drehzahl ist der Sollwert um 200 - 500 mS zu erhöhen.
Elektrische Spezifikation der Steuerung |
Minimum |
Nominal |
Maximum |
Einheit |
Versorgungsspannung PMD24 |
|
24 |
|
Volt |
Versorgungsspannung PMD48 |
|
48 |
|
Volt |
Nennstrom des Netzteils PMD24 (4)(5) |
|
2.5 |
3.25 |
Amps |
Nennstrom des Netzteils PMD48 (4)(5) |
|
2.225 |
3.00 |
Amps |
Drehzahlbereich ohne Last (24 °C, 48 °C) (3) |
8 |
|
408 |
U/min |
Drehzahldrehmomentkonstante PMD24C |
|
-8 |
|
U/min/Nm |
Drehzahldrehmomentkonstante PMD48C |
|
-2 |
|
U/min/Nm |
IP-Schutzart PMD24C. PMD48C / Nema-Schutzart |
|
IP30 |
|
|
Absolutes Maximum, elektrische Leistungen |
|
|
|
Ampere |
Stromversorgung Gleichstromspannung |
-55 |
|
55 |
|
Analoge Eingangsspannung (V-Option 0 - 10 V-Steuereinheit) |
-50 |
|
+50 |
Volt |
Analoger Eingangsstrom (I-Option 4 - 20 mA-Steuereinheit) |
-40 |
|
+40 |
mA |
VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS, BREMSE/BETRIEB-Eingang |
-50 |
|
+50 |
Volts |
Absolute maximale Wärmeleistung |
|
|
|
|
Motorgehäusetemperatur (2) |
+5 |
|
+105 |
Grad C |
Steuerungstemperatur (2)> |
+5 |
|
+85 |
Grad C |
Getriebetemperatur (2) |
+5 |
|
+70 |
Grad C |
Umgebungstemperaturbereich |
+5 |
|
+40 |
|
Lagertemperaturbereich |
-25 |
|
+65 |
Grad C |
Maximal hörbare Geräusche bei 1 m (Motor und Getriebe) |
|
<50 |
70 (einschließlich Pumpenkopf) |
dB |
Luftfeuchtigkeit bei 5 °C bis 31 °C (nicht kondensierend) Linear abnehmend auf 40 °C
|
|
|
80% 30% |
% RH % RH |
Maximale Höhe |
|
|
2000 |
Meter |
2) HINWEIS: Fehlerstift 1(A) verriegelt über die Temperatur und schaltet den Motor ab. Bei Betrieb über 20 °C oder in einer abgeschlossenen thermischen Umgebung ist die maximale Leistung des Antriebs durch den Temperaturanstieg von Motorgehäuse, Getriebe und Reglergehäuse begrenzt. Der Motor und der Kühlkörper des Reglers müssen über eine ausreichende Luftzirkulation verfügen, um die Wärmeübertragung zur Kühlung zu ermöglichen. Die Befestigungsflächen des Getriebes müssen verwendet werden, um die Wärme vom Motorgetriebe abzuleiten und die Temperaturleistung zu verbessern. Das Motorgehäuse, der Kühlkörper und das Getriebe können während des Betriebs sehr heiß werden (max. 105 °C (221 °F)). Lassen Sie sie nach dem Betrieb abkühlen, bevor Sie den Antrieb berühren.(3) Leerlauf-Solldrehzahlbereich bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C (68 °F). (+/- 4 U/min bei 408 U/min, +/- 1 U/min bei 8 U/min)(4) PMD24C-Einzel-Pumpenkopf mit maximaler Last PMD48C 520-Einzel-Pumpenkopf mit maximaler Last und PMD48C 313-Doppel-Pumpenkopf(5) angegebener Durchschnittsstrom. Stromversorgung mit 100 % Überlastfähigkeit verwenden