Overview
Die European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG) ist eine Expertengemeinschaft von Maschinen- und Komponentenherstellern, Fachleuten aus der Nahrungsmittelindustrie, Forschungsinstituten und Gesundheitsbehörden. Die Organisation wurde 1989 in der Absicht gegründet, das Bewusstsein für Hygiene bei der Verarbeitung und Verpackung von Nahrungsmitteln zu stärken. Weitere Informationen
3-A SSI ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich für eine hygienegerechte Gestaltung von Anlagen in der Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie einsetzt.
Die FDA ist die US-amerikanische Aufsichtsbehörde für Nahrungs- und Arzneimittel und als solche verantwortlich für die Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln der Human- und Tiermedizin, biologischen Produkten, medizinischen Geräten, Lebensmitteln, Kosmetik und strahlenemittierenden Geräten.
VERORDNUNG (EG) Nr. 1935/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Oktober 2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
Eigenschaften

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind häufig hochviskose Produkte unterschiedlichster Beschaffenheit, angefangen von gefrorenem Orangensaftkonzentrat, Feinkostsalaten und Backwaren bis hin zu Käsebruch und Füllungen für Pasteten zu fördern. Certa Pumpen erfüllen höchste Anforderungen an die Hygiene und Reinigungseigenschaften, erhöhen die Prozesseffizienz und minimieren die Gesamtbetriebskosten.
Sauberer als Drehkolbenpumpen oder Kreiskolbenpumpen
- EHEDG Typ EL - Class I
- Jetzt auch mit EHEDG Typ EL Aseptik Class I
- Alle Medien berührten Teile sind FDA und EG1935 konform
Nahezu pulsationsfrei
- Sanftes Fördern der Medien ohne zusätzliche Pulsationsdämpfer
- Bis zu 255,360 l/h, 8 Mio. mPas und 15 bar
Produktschonendes Fördern
- Verhindert Schaumbildung
- Praktisch kein Verlust an Inhaltsstoffen
Sehr niedrige Gesamtbetriebskosten
- Kürzere CIP Reinigungszyklen und weniger Reinigungsmittel
- Deutlich verringerter Stromverbrauch trägt gleichzeitig zur Entlastung der Umwelt bei
Energieeffizient
- Bis zu 50% niedrigere Leistungsaufnahme gegenüber Drehkolben- oder Kreiskolbenpumpen
- Bessere Energieeffizienz bei viskosen Medien

Die Kurve der Energieeffizienz von MasoSine Pumpen veranschaulicht, wie sich der Energiebedarf zum Fördern viskoser Medien durch das Sinusprinzip reduziert. Die Kurven zeigen deutlich, wie Unternehmen durch den Einsatz von Masosine Pumpen eine höhere Nachhaltigkeit erlangen.
Anwendungsbereiche

Getränke
Die Förderung von Fruchtsaftkonzentraten mit hoher Viskosität können den Pumpprozess verlangsamen und zur Kavitation der Anlage führen Dies tritt besonders dann auf, wenn die Temperatur unter 0° C sinkt und die Viskosität sprunghaft ansteigt.
Bei einem Anstieg der Viskosität muss die Drehzahl einer Drehkolbenpumpe oder Kreiskolbenpumpen erheblich reduziert werden, um das Kavitieren der Pumpe zu vermeiden, sodass sich die erreichbare Förderleistung verringert. Außerdem steigt dann die Leistungsaufnahme drastisch an, da die Rotoren sich durch ein dickeres Medium arbeiten müssen.
Bei Certa Pumpen kann der Einfluss der Viskosität auf die Förderleistung und Stromaufnahme vernachlässigt werden So wird beispielsweise bei einem Anstieg der Viskosität von 20.000 mPas auf 200.000 mPas die VHP nominal um etwa 0,1 auf 0,3 VHP (0,22 kW) erhöht.
- Die niedrigere, erforderliche Haltedruckhöhe (NPSHR) minimiert das potentielle Risiko der Kavitation
Backwaren
Um dem weltweit steigenden Bedarf an frischen Backwaren gerecht zu werden, streben Bäckereien ständig nach einer Verbesserung der Prozesse, vom Rühr- und Knetteig über flüssige Süßstoffe sowie Süßwarenfüllungen bis hin zu Glasuren. Bei dem herrschenden hohen Wettbewerbsdruck ist dabei die Produktqualität ein Grundbestandteil des Erfolges.
Hohe Viskositäten von Tausenden oder sogar Millionen mPas, führen bei Drehkolben- und Kreiskolbenpumpen häufig zur kostspieligen Überdimensionierung, um hoch viskose Produkte fördern zu können und Scherkräfte zu reduzieren.
- Certa Pumpen hingegen fördern Zutaten und Mischungen schonend und erhalten sowohl die Qualität als auch das Aussehen der Produkte
Molkereiprodukte
Die Reduzierung von Kosten stellt die kostenbewusste Milchwirtschaft vor eine bedeutende Herausforderung, der mit Certa Pumpen leicht zu begegnen ist. Mit ihrem hervorragend sanften Förderprinzip lassen sich empfindliche Produkte ausgesprochen schonend verarbeiten.
Certa Pumpen, die vollständig nach EHEDG Typ EL Aspetic Class I zertifiziert sind, eignen sich für aseptische Prozesse ohne weitere Zertifizierung.
- Die neuen Certa Pumpen verkürzen dank ihrer einfachen Bauweise den CIP Reinigungszyklus und reduzieren dadurch auch den Bedarf an Wasser und Reinigungsmitteln
Fördern von Partikeln und weichen Feststoffen
Feststoffe wie weiches Obst, geschnittenes Gemüse, gekochte Hülsenfrüchte oder Fleisch fördert die Certa Pumpe ohne zu blockieren und erhält die Produktqualität
Technische Daten
![]()

- Certa Pumpen fördern bis zu 255,360 l/h, 8 Mio. mPas und 15 bar
- Mit allen standardmäßigen Stutzen, einschließlich Milchrohr, TC und SMS, sowie weitere kundenspezifische Anschlüsse auf Anfrage.
- -Durch einen Zwischenraum zwischen dem Pumpenkopf und dem Lagerbock der Pumpe ist gewährleistet, dass bei einem Defekt der Gleitdichtung auslaufende Flüssigkeit abfließt und die Gefahr einer Produktkontamination vermieden wird
Technische Daten
|
Modell
|
Max. Partikelgröße
|
Vol. pro Umdrehung
|
Drehzahl
|
Maximale Fördermenge |
Max. Druck
|
Höchsttemperatur
|
Wellendurchmesser
|
Wellenhöhe
|
mm |
Litre |
rpm |
l/h |
bar |
C |
mm |
mm |
Certa 100 |
13 |
0.07 |
1000 |
4,200 |
10 |
100 |
28 |
95 |
Certa 200 |
18 |
0.12 |
1000 |
7,200 |
10 |
100 |
28 |
109.5 |
Certa 250 |
22 |
0.24 |
800 |
11,520 |
15 |
100 |
28 |
150 |
Certa 300 |
30 |
0.50 |
600 |
18,000 |
15 |
100 |
50 |
170 |
Certa 400 |
38 |
1.16 |
600 |
41,760 |
15 |
100 |
50 |
200 |
Certa 500 |
50 |
1.92 |
600 |
69,120 |
15 |
100 |
50 |
250 |
Certa 600 |
60 |
2.75 |
600 |
99,000 |
15 |
100 |
65 |
255 |
Certa 800 |
100 |
10.64 |
400 |
255,360 |
15 |
100 |
405 |
405 |


Animation
Animation der Funktion von Sinuspumpen
Bei der Certa MasoSine Pumpe handelt es sich um eine äußerst zuverlässig und wirtschaftlich arbeitende positive Verdrängerpumpe für Anwendungen im Lebensmittel- und Getränkebereich. Unser exklusiver sinusförmiger Rotor überwindet mit seinem enormen Saugvermögen bei geringen Scherkräften, niedriger Pulsation und sanftem Fördern die Grenzen herkömmlicher Kreiskolbenpumpen, ist nach 3-A zertifiziert und einfach und schnell zu warten.
Den Ingenieuren von MasoSine ist es gelungen, mit der Konstruktion einer der leistungsstärksten und zuverlässigsten positiven Verdrängerpumpe die Beschränkungen der Kreiskolbenpumpen zu überwinden.
Der exklusive Antrieb des sinusförmigen Rotors über eine Pumpenwelle bildet das Kernstück dieser innovativen, einfachen Bauweise. Bei einer einzigen Welle und einem Rotor sind die bei herkömmlichen Kreiskolbenpumpen üblichen, komplexen Steuerzahnräder und zahlreichen Dichtungen nicht erforderlich. Mit einem Rotor, einer Welle und einer Dichtung ist die Wartung einfach und wirtschaftlich.
Die hochzuverlässigen MasoSine Verdrängerpumpen sind das Ergebnis von über 25jähriger innovativer Produktentwicklung und Forschungsarbeit. Unsere Kunden profitieren von geringerem Abfall, schnelleren Prozessen mit geringen Scherkräfte, hoher Ansaugleistung, niedriger Pulsation, sanftem Fördern stückiger Lebensmittel oder hoch viskoser Produkte sowie einfacher, wirtschaftlicher Reinigung und Wartung.
Die Wartung kann in wenigen Minuten vom Bediener der Anlage durchgeführt werden. Einfache Instandsetzung der Pumpe mit ab Lager lieferbaren Verschleißteilen.
- Der sinusförmige Rotor erzeugt bei der Drehung vier gleichmäßig verteilte Kammern.
- Das Medium wird dabei von der Saugseite aus durch die Kammern „hindurch gezogen”
- Beim Drehen verengt sich die Kammer, schließt sich und entlädt das Medium auf der Druckseite
- Gleichzeitig öffnet sich die gegenüberliegende Kammer und saugt weiteres Medium an. Dies bewirkt ein produktschonendes, nahezu pulsationsfreies Fördern
- Ein Steuerschieber fungiert als Gleitdichtung zwischen der Druck-und Saugseite und verhindert einen unerwünschten Rückfluss des Mediums
- Einfache Wartung im eingebauten Zustand durch den Bediener der Anlage
- Bidirektionaler Betrieb zum Zurückpumpen des Mediums
- Der Zwischenraum zwischen dem Pumpenkopf und dem Lagerbock verhindert eine Kontamination
EXPLOSITIONSZEICHNUNG
CIP
In diesem Video ist zu sehen, wie unsere MasoSine Certa Pumpen mittels CIP-Reinigung selbst mit den schwierigsten Substanzen fertig werden. Für diese Vorführung wurde Senf gefördert und die Rückstände in der Pumpe trocknen gelassen. Anschließend wurde kaltes Wasser ganz ohne Reinigungsmittel durch die Pumpe gefördert, wobei alle Senfrückstände problemlos entfernt wurden.
Certa Pumpen zeichnen sich aus durch:
- Eine für CIP-Reinigung und SIP-Dampfsterilisation entwickelte Bauweise
- Nach EHEDG und 3 A geprüfte Reinigbarkeit – Jetzt auch mit Zertifizierung nach EHEDG Typ EL Aseptik Class I und 3A
- Lebensmittelkonforme Werkstoffe: FDA und EG 1935
Gehen Sie auf Entdeckungstour
Broschüre

Wartung